Die Antiken Ursprünge des Pecorino di Pienza

Die Geschichte des Pecorino di Pienza ist äußerst alt und wurzelt in der Käsetradition der Etrusker und Römer. Doch erst während der Renaissance begann der Pecorino di Pienza, sich durch seine Qualität und Einzigartigkeit auszuzeichnen.

Antike Ursprünge

Die Ursprünge des Pecorino di Pienza reichen zurück bis zu den Etruskern, die die Gegend der Val d’Orcia bewohnten, und den Römern, die die Tradition der Verarbeitung von Schafsmilch fortsetzten. Diese Völker hatten bereits fortschrittliche Käsetechniken entwickelt, die über die Jahrhunderte weitergegeben wurden.

Die Renaissance und der Einfluss von Pienza

Der wahre Wendepunkt in der Geschichte des Pecorino di Pienza erfolgte im 15. Jahrhundert, mit der Umwandlung von Corsignano in Pienza durch Papst Pius II., geborener Enea Silvio Piccolomini. Er beauftragte Bernardo Rossellino mit dem Bau der „idealen Stadt“ der Renaissance. Die lokale Wirtschaft, die auf Landwirtschaft und Schafzucht basierte, erhielt einen großen Aufschwung, und die Käseproduktion wurde zu einem grundlegenden Bestandteil der lokalen Kultur.

Traditionelle Produktion

Der Pecorino di Pienza zeichnet sich durch seine handwerkliche Produktion aus. Die Milch wird mit natürlichem Lab gesäuert, und der Käse wird nach traditionellen Methoden verarbeitet. Nach dem Gerinnen wird die Käsemasse gebrochen und erhitzt, dann in Formen gefüllt und gepresst. Die Reifung erfolgt in kühlen und belüfteten Räumen und kann von einigen Monaten bis zu einem Jahr dauern, je nach Käsesorte.

Sorten des Pecorino di Pienza

Der Pecorino di Pienza wird in verschiedenen Sorten angeboten, abhängig von der Reifungsdauer und der Behandlung der Rinde. Die Hauptsorten sind:

Frischer Pecorino: Reift einige Wochen, hat eine weiche Konsistenz und einen zarten Geschmack.

Halbgereifter Pecorino: Reift einige Monate, hat eine festere Konsistenz und einen kräftigeren Geschmack.

Gereifter Pecorino: Reift mehrere Monate bis zu einem Jahr, hat eine harte Konsistenz und einen intensiven, komplexen Geschmack.

Pecorino Riserva: Reift über ein Jahr, ist sehr hart und hat einen sehr ausgeprägten Geschmack.

Anerkennung und Schutz

Der Pecorino di Pienza ist ein typisches Produkt der Val d'Orcia, einer Region, die als UNESCO-Weltkulturerbe für ihre Kulturlandschaft anerkannt ist. Obwohl er noch nicht die DOP (Geschützte Ursprungsbezeichnung) erhalten hat, wird der Pecorino di Pienza von verschiedenen Verbänden geschützt, die seine Authentizität und Qualität garantieren.

Kulturelle und Wirtschaftliche Bedeutung

Der Pecorino di Pienza ist nicht nur ein Lebensmittelprodukt, sondern ein Schlüsselelement der lokalen Kultur und Wirtschaft. Die Familien der Val d'Orcia haben die Produktionstechniken über Generationen weitergegeben und damit ein altes Wissen bewahrt. Jedes Jahr feiert die Stadt Pienza diesen Käse mit Festen und Veranstaltungen, die Touristen und Feinschmecker aus aller Welt anziehen.

Der Pecorino di Pienza ist weit mehr als nur ein Käse; er ist ein Symbol für Tradition, Kultur und Qualität und repräsentiert weiterhin stolz das Gebiet der Val d'Orcia und seine jahrtausendealte Geschichte.



Fotos: Tuscanypeople.com